#19 - Wer attackiert die Zivilgesellschaft in Sachsen?

Shownotes

Gerade in Zeiten, in denen Kürzungen den sozialen Zusammenhalt gefährden, ist die Arbeit von Verbänden, Vereinen und Initiativen der Ziviligesellschaft wichtig. Doch sie werden angegriffen: Bedrohungen und militante Angriffe durch extreme Rechte gehören zum traurigen Alltag. Überdies wird ihnen inzwischen auch aus bürgerlichen Parteien die politische und finanzielle Unterstützung verwehrt.

Über die Lage der Zivilgesellschaft spricht Michael Bittner in der neuen Folge des Podcasts "Titelstory" mit Doritta Kolb-Unglaub, der geschäftsführenden Vorständin des Colorido e.V. in Plauen, die auch dem Sprecher*innenrat des Netzwerks Tolerantes Sachsen angehört.

Folgt uns auf Instagram , Facebook oder Telegram.

Habt Ihr Fragen, dann schreibt uns eine Mail an: info@rosalux-sachsen.de.

Titelbild: Christoph Colditz Musik: Pauline Wehner

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.