#16 - Was hilft gegen steigende Mieten?
Shownotes
Die Situation auf dem Wohnungsmarkt spitzt sich weiter zu. (Bezahlbare) Wohnungen sind knapp und die Mieten steigen immer weiter, in Deutschland zuletzt um durchschnittlich 4,7 Prozent im 4. Quartal des vergangenen Jahres. Die Angst in der Bevölkerung, dass Wohnraum unbezahlbar wird, wächst. Dabei gibt es politische Instrumente, um dem etwas entgegenzusetzen. Doch wie wirksam ist die Mietpreisbremse, die vom Bundestag gerade verlängert wurde? Führt Neubau wirklich zu sinkenden Mieten? Und wen schützt ein „Milieuschutzgebiet“? Was hilft wirklich?
Darüber spricht Vera Linß mit Caren Lay, Bundestagsabgeordnete für die Fraktion Die Linke und seit Mai 2025 Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen.
Folgt uns auf Instagram , Facebook oder Telegram.
Habt Ihr Fragen, dann schreibt uns eine Mail an: info@rosalux-sachsen.de.
Titelbild: Christoph Colditz Musik: Pauline Wehner
Neuer Kommentar