#15 - Wie passt sich Sachsen an die Klimaerhitzung an?

Shownotes

Die Klimaerhitzung ist nicht nur ein Problem von Ländern in den Tropen oder Inseln, die im Ozean zu versinken drohen. Auch in Deutschland und Sachsen ist der Klimawandel schon deutlich erkennbar durch steigende Temperaturen und eine Veränderung der Niederschläge. Beides zusammen verändert Vegetation und Tierwelt, führt zu Problemen in der Land- und Forstwirtschaft, belastet aber auch ganz unmittelbar die Gesundheit von Menschen. Neben den Maßnahmen des Klimaschutzes ist deswegen auch Klimaanpassung erforderlich, die auf die Folgen des Klimawandels reagiert, die bereits jetzt eintreten.

Michael Bittner spricht in der neuesten Ausgabe des Podcasts über das Klima in Sachsen und die nötigen Maßnahmen mit Florian Kerl. Er ist Geograf und arbeitet als Referent beim Fachzentrum Klima des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.

Folgt uns auf Instagram , Facebook oder Telegram.

Habt Ihr Fragen, dann schreibt uns eine Mail an: info@rosalux-sachsen.de.

Titelbild: Christoph Colditz Musik: Pauline Wehner

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.