#11 - Wohin haben sich die Deutschen gewählt?

Shownotes

"Eine Rekordzahl von Deutschen hat am 23. Februar einen neuen Bundestag gewählt - aber der Ansturm an den Wahlurnen hat der Demokratie nur bedingt genutzt, denn die AfD konnte ihr Ergebnis verdoppeln. Die Parteien der Ampel-Regierung wurden abgestraft, Friedrich Merz fuhr mit seiner Union einen Sieg ein und blieb doch hinter den Erwartungen zurück. Die Linke erlebte ein überraschendes Comeback.

Im Podcast spricht Michael Bittner über die Ergebnisse der Bundestagswahl und ihre gesellschaftlichen Folgen mit Moritz Warnke. Er ist Referent für soziale Infrastruktur und verbindende Klassenpolitik bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin.

Folgt uns auf Instagram , Facebook oder Telegram.

Habt Ihr Fragen, dann schreibt uns eine Mail an: info@rosalux-sachsen.de.

Titelbild: Christoph Colditz Musik: Pauline Wehner

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.